15 Jahre Erfahrung, mehr als 3000 begeisterte Teilnehmer:innen bei mehr als 100 Unternehmen jährlich
15 Jahre Erfahrung, mehr als 3000 begeisterte Teilnehmer:innen bei mehr als 100 Unternehmen jährlich
Wir nutzen zwei weitere Ebenen: die Glaubenssatzebene und vor allem die Neuro-Ebene.
Training auf allen drei Ebenen führt zu wirksamen und nachhaltigen Kompetenzgewinnen.

Verantwortlichkeit und Ownership einfordern
Dr. Sebastian Spörer
16. Okt 2025, 11:00 Uhr

Mehr als nur Spaß: Wie Karneval das Gehirn beflügelt
Dr. Sebastian Spörer
11. Nov 2025, 11:11 Uhr

Konfliktgespräche aus neurobiologischer Perspektive
Dr. Sebastian Spörer
25. NOV 2025, 11:00 Uhr

Führung gleicht einem Eisberg: Sichtbar ist nur ein kleiner Teil – Verhalten, Worte, Entscheidungen. Doch die wahre Dynamik liegt darunter. Emotionen, Glaubensmuster und Erfahrungen steuern uns – unbewusst und tief verankert.
Psychologische Ansätze erkennen das an – doch sie bleiben an der Oberfläche, wenn sie die biologischen Grundlagen ignorieren. An der Basis – dort, wo alles beginnt – wirken Biologie, Neurobiologie und Neurowissenschaften.
Führung ist mehr als nur eine Technik – sie ist Biologie.

Mit unseren Neuro-Leadership-Trainings setzen wir genau an dieser Stelle an. Wir helfen Führungskräften, die biologischen Prozesse zu verstehen, die ihr Verhalten und ihre Entscheidungen steuern. Wir zeigen auf, wie Hormone wie Cortisol, Dopamin oder Adrenalin sowie Gehirnstrukturen wie die Amygdala und der präfrontale Cortex das Verhalten, die Entscheidungsfindung und die Veränderungsbereitschaft beeinflussen.
Durch diesen Ansatz machen wir tiefgreifende biologische Mechanismen sichtbar und nutzbar. So entwickeln Führungskräfte nicht nur kurzfristig mehr Kompetenz, sondern können langfristig nachhaltige Veränderungen im Unternehmen herbeiführen.
Wie wir trainieren:
Führung gleicht einem Eisberg: Sichtbar ist nur ein kleiner Teil – Verhalten, Worte, Entscheidungen. Doch die wahre Dynamik liegt darunter. Emotionen, Glaubensmuster und Erfahrungen steuern uns – unbewusst und tief verankert.
Psychologische Ansätze erkennen das an – doch sie bleiben an der Oberfläche, wenn sie die biologischen Grundlagen ignorieren. An der Basis – dort, wo alles beginnt – wirken Biologie, Neurobiologie und Neurowissenschaften.
Führung ist mehr als nur eine Technik – sie ist Biologie.

Mit unseren Neuro-Leadership-Trainings setzen wir genau an dieser Stelle an. Wir helfen Führungskräften, die biologischen Prozesse zu verstehen, die ihr Verhalten und ihre Entscheidungen steuern. Wir zeigen auf, wie Hormone wie Cortisol, Dopamin oder Adrenalin sowie Gehirnstrukturen wie die Amygdala und der präfrontale Cortex das Verhalten, die Entscheidungsfindung und die Veränderungsbereitschaft beeinflussen.
Durch diesen Ansatz machen wir tiefgreifende biologische Mechanismen sichtbar und nutzbar. So entwickeln Führungskräfte nicht nur kurzfristig mehr Kompetenz, sondern können langfristig nachhaltige Veränderungen im Unternehmen herbeiführen.
Erfahrungen aus 15 Jahren Trainings mit weit über 10.000 TeilnehmeNDEN












Praxis – Vielfach unter Beweis gestellt
In zahlreichen Projekten konnten wir zeigen, wie sich nachhaltige Kompetenzentwicklung in der Realität bewährt.
Zwei konkrete Fallstudien geben Einblick, wie wir Unternehmen auf dem Weg zu wirksamer Führung begleitet haben – und welche messbaren Ergebnisse erzielt wurden.
Wissenschaft – fundiert, aktuell, relevant
Unsere Ansätze beruhen auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus Biologie, Neurowissenschaft, Motivation und Verhaltensökonomie.
Dabei steht anwendbares Wissen mit direkter Wirkung im Führungsalltag – auf Verhaltens-, Glaubenssatz- und Neuroebene im Mittelpunkt.
Unser Whitepaper „Change-Projekte erfolgreich gestalten“ zeigt, wie neurobiologische Grundlagen wie Motivation, Resilienz und Leistung gezielt gefördert werden können. Es erklärt, wie Führungskräfte Veränderungen im Team nachhaltig verankern und eine leistungsstarke Kultur entwickeln.
Praxis – Vielfach unter Beweis gestellt
In zahlreichen Projekten konnten wir zeigen, wie sich nachhaltige Kompetenzentwicklung in der Realität bewährt.
Zwei konkrete Fallstudien geben Einblick, wie wir Unternehmen auf dem Weg zu wirksamer Führung begleitet haben – und welche messbaren Ergebnisse erzielt wurden.
Wissenschaft – fundiert, aktuell, relevant
Unsere Ansätze beruhen auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus Biologie, Neurowissenschaft, Motivation und Verhaltensökonomie.
Dabei steht anwendbares Wissen mit direkter Wirkung im Führungsalltag – auf Verhaltens-, Glaubenssatz- und Neuroebene im Mittelpunkt.
Unser Whitepaper „Change-Projekte erfolgreich gestalten“ zeigt, wie neurobiologische Grundlagen wie Motivation, Resilienz und Leistung gezielt gefördert werden können. Es erklärt, wie Führungskräfte Veränderungen im Team nachhaltig verankern und eine leistungsstarke Kultur entwickeln.
In zahlreichen Projekten konnten wir zeigen, wie sich nachhaltige Kompetenzentwicklung in der Realität bewährt.
Zwei konkrete Fallstudien geben Einblick, wie wir Unternehmen auf dem Weg zu wirksamer Führung begleitet haben – und welche messbaren Ergebnisse erzielt wurden.
Unsere Ansätze beruhen auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus Biologie, Neurowissenschaft, Motivation und Verhaltensökonomie.
Dabei steht anwendbares Wissen mit direkter Wirkung im Führungsalltag – auf Verhaltens-, Glaubenssatz- und Neuroebene im Mittelpunkt.
Unser Whitepaper „Change-Projekte erfolgreich gestalten“ zeigt, wie neurobiologische Grundlagen wie Motivation, Resilienz und Leistung gezielt gefördert werden können. Es erklärt, wie Führungskräfte Veränderungen im Team nachhaltig verankern und eine leistungsstarke Kultur entwickeln.
Durch gezielte Maßnahmen auf den drei Ebenen (Verhalten, Mindset und Neurowissenschaften) kann die Veränderungsbereitschaft des Einzelnen und des Teams signifikant steigen. Mehr Zahlen, Daten und Fakten findest Du in unserem Whitepaper.
kundenstimmen
Im Rahmen unseres nachhaltig angelegten Gesundheitsmanagements haben wir gerade mit dem Health Camp Mitarbeiter erreichen können, die hochmotiviert sind, um Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu verändern. Über einen Zeitraum von 3 Monaten werden sie darin umfangreich unterstützt in ihren individuellen Zielen und deren Erreichung. Da das Feedback nach dem ersten Durchlauf so gut war:
„Der leistungsfähigste Sommer meines Lebens“, „Corona-Kilos sind runter“ und "Medikamentendosis/Blutdruck reduziert" wurde dieses Programm in diesem Jahr erneut aufgesetzt.

Stephanie Lehmann
Leiterin GesundheitsmanAgement

Wir bieten seit 5 Jahren Trainings mit Miriam und Sebastian in unserer Unternehmensgruppe an. Unter den Kolleginnen und Kollegen haben sich die Trainings sowie deren Qualität und Mehrwert absolut etabliert, sodass die Trainingsangebote von Miriam und Sebastian bei uns im Unternehmen sehr gefragt und zwischenzeitlich fester Bestandteil sind.
Die Feedbacks der Mitarbeitenden zu den Trainings und zu den Trainern selbst sind großartig. Ich bin sehr dankbar für die professionelle und gleichzeitig unkomplizierte Zusammenarbeit mit den beiden.

Katharina Aßfalg
Stv. Personalleiterin & Ausbildungsleiterin

Lieber Sebastian, In unserem Workshop Begeisterte Hochleistung hast Du es verstanden unsere Nachwuchstalente für die Themen Top-Leistung und leistungsorientierter Lebenswandel zu motivieren.
In dem Workshop wurden viele biologische Zusammenhänge deutlich, so dass es für unsere Techniker und unsere Kaufleute leicht war, in die Umsetzung zu kommen. Für viele Teilnehmer war dies der Startschuss zu erfolgreicher Veränderung. Danke

Anna Oni
Leiterin Personalentwicklung

Sebastian hat bei uns die Keynote zur Einweihung der neuen Räume gehalten. Er hat die Gäste begeistert mit neuen Impulsen zum Thema Lernen und persönliche Veränderung. Der Vortrag war unterhaltsam und lustig. Wir haben nur positives Feedback unserer Kunden und Partner zu dem Vortrag erhalten.

Sebastian Fink
Geschäftsführer Arcanum GmbH

Mich hat total überrascht, wie spannend die Ergebnisse der Messung der HRV waren. Für mich war es ein echter Mehrwert zu sehen, was mich belastet und was mich entspannt.
Unglaublich wie weit die Forschung ist, zu meiner Zeit als aktiver Profisportler waren diese Messung total umständlich. Diese Messung ist für jeden geeignet.

Julius Brink
Beachvolleyball
Olympiasieger 2012
Welt- und Europameister
Sebastian hält seit Jahren Trainings für uns. Die Trainings sind super und der Trainer ist top.

Silvia Pacher-Theinburg
HR Leader People Development Geschäftsbereich Personal


GARMIN FITNESS UHREN ALS VERÄNDERUNGSMESSER
Nachhaltige Veränderung beginnt mit Selbsterkenntnis – und die basiert auf präzisen Daten. Mit Garmin-Fitnessuhren erfassen wir biologische Daten, die zentrale Rückschlüsse auf Stress, Erholung und Energiehaushalt ermöglichen. So wird Neuro-Leadership konkret erfahrbar und individuell umsetzbar.
Die Teilnehmer:innen erhalten u.a. Einblicke in:
Die erfassten Daten machen bewusste und unbewusste Muster sichtbar. In Kombination mit neurobiologischen Ansätzen entstehen daraus konkrete Erkenntnisse für gesunde Selbstführung, bessere Regeneration und nachhaltige Veränderung.

GARMIN FITNESS UHREN ALS VERÄNDERUNGSMESSER

Nachhaltige Veränderung beginnt mit Selbsterkenntnis – und die basiert auf präzisen Daten. Mit Garmin-Fitnessuhren erfassen wir biologische Daten, die zentrale Rückschlüsse auf Stress, Erholung und Energiehaushalt ermöglichen. So wird Neuro-Leadership konkret erfahrbar und individuell umsetzbar.
Die Teilnehmer:innen erhalten u.a. Einblicke in:
Die erfassten Daten machen bewusste und unbewusste Muster sichtbar. In Kombination mit neurobiologischen Ansätzen entstehen daraus konkrete Erkenntnisse für gesunde Selbstführung, bessere Regeneration und nachhaltige Veränderung.
Die Neuro Pioneers Training & Consulting GmbH aus Landsberg am Lech hat sich in den letzten 15 Jahren als Premium-Trainingsanbieter etabliert, der Unternehmen in herausfordernden Veränderungsphasen begleitet.
Dabei setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, nämlich der Zusammenführung der Ebenen Komptenz und Verhalten, der 2. Ebene Glaubenssätze und Ich-Reife und der neurowissenschaftlichen Ebene. Nur das Training aller drei Ebenen sorgt für nachhaltige und wirksame Verhaltensänderung.
In Trainings und Coachings mit mittlerweile über 25.000 Teilnehmer:innen haben wir die Erfahrung gesammelt, was in der Umsetzung – gerade in leistungsorientierten, innovativen Unternehmen – wirklich eine Wirkung erzeugt. Im Fokus steht dabei die Anwendung von NeuroLeadership-Prinzipien: Wir vermitteln Führungskräften, wie sie durch ein besseres Verständnis neurologischer Prozesse wirksam, empathisch und zukunftsorientiert führen können.
Unsere Trainings-Programme sind darauf ausgerichtet, Veränderungen messbar und nachhaltig zu machen.
Durch die Messung biologischer Parameter und gezielte Impulse helfen wir Mitarbeiter:innen, ihre Denkmuster zu ändern und ihre Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu steigern.
Kontaktaufnahme
Erstgespräch
Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen Dein Unternehmen kennen und klären, wie wir Dich gezielt unterstützen können, um Deine Ziele zu erreichen und Veränderungen erfolgreich zu gestalten.
Strategieberatung
In der Beratung entwickeln wir mit Dir eine individuell abgestimmte Strategie, die auf Deine Herausforderungen und Ziele ausgerichtet ist. Wir setzen auf Lösungen, die sowohl auf Führungsebene als auch auf Mitarbeiterebene wirken.
Zusammenarbeit
Wir setzen die entwickelte Strategie gemeinsam um und begleiten Dich und Dein Team während des gesamten Prozesses. So stellen wir sicher, dass die Veränderungen langfristig wirken und messbare Erfolge erzielt werden.
Kontaktaufnahme
Erstgespräch
Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen dein Unternehmen kennen und klären, wie wir dich gezielt unterstützen können, um deine Ziele zu erreichen und Veränderungen erfolgreich zu gestalten.
Strategieberatung
In der Beratung entwickeln wir mit dir eine individuell abgestimmte Strategie, die auf deine spezifischen Herausforderungen und Ziele ausgerichtet ist. Wir setzen auf Lösungen, die sowohl auf Führungsebene als auch auf Mitarbeiterebene wirken.
Zusammenarbeit
Wir setzen die entwickelte Strategie gemeinsam um und begleiten dich und dein Team während des gesamten Prozesses. So stellen wir sicher, dass die Veränderungen langfristig wirken und messbare Erfolge erzielt werden.